Die Interessengemeinschaft Therapiehunde Saar e.V., kurz IGTH
Saar, ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist,
Therapiehunde und Schulhunde für den ehrenamtlichen
Einsatz auszubilden, damit auch Personen, die sich eine
Betreuung durch einen Therapiehund sonst
nicht leisten könnten, die Freude und Förderung durch einen
solchen Hund erfahren.
Auf der anderen Seite wird auch keine Person Anspruch auf einen
Besuch erheben können, wenn der Hund
aus welchen Gründen auch immer, mal einen Termin nicht
wahrnehmen kann. Das Wohl des Hundes
steht auch bei der Ausbildung an oberster Stelle.
Das Ausbilderteam hat vorher für den Landesverband Saar einer
großen deutschen Hilfsorganisation seit 2011
Therapiehunde
ausgebildet, verfügt also über eine langjährige Erfahrung.
Alle Ausbilder sind Fachkräfte in den Ausbildungsbereichen.
Heike Schmeer ist Dipl. Sozialarbeiterin mit vielen fachlichen
Fortbildungen,
und arbeitet als Lehrkraft in einer Schule für geistige und
körperliche Entwicklung. Ihre drei Hunde
begleiten sie abwechselnd einmal wöchentlich in den Unterricht.
Jenny Petrak ist Grundschullehrerin. Ihre Hunde waren oder sind
als Schulhunde tätig. Mit ihrem vorherigen Hund hat sie
auch
schon mit großem Erfolg mit psychisch erkrankten Kindern in der
Kinderpsychiatrischen Klinik der Uni
Homburg gearbeitet. Ihre Examensarbeit schrieb sie über das
Thema Schulhund. Aktuell besucht sie mit Labrador Sam eine
Schule für geistige Entwicklung.
Susanne Rohrbach ist Dipl. Sozialarbeiterin arbeitet seit 1996
auch verhaltenstherapeutisch mit Hunden und betreut seit
dem Jahre 2000 Hundebesuchsdienste in Altenheimen. Darüber
hinaus hat sie als Heilpraktikerin für
Psychotherapie eine fundierte therapeutische Ausbildung in
unterschiedlichen Therapieformen.
Die Neugründung im Jahr 2024 wurde notwendig, da der
Landesverband eine interne Umstrukturierung vornahm
wodurch für die Therapiehundearbeit kein Platz mehr vorhanden
war und ausgelagert werden sollte. Das Team beschloss daraufhin
auf eigenen Wunsch,
sich als Partnerverein der IGTH Böblingen e.V. anzuschließen,
mit der wir seit den Anfängen unserer
Arbeit verbunden sind. Dadurch war es von jeher möglich, dass
die praktische Abschlussprüfung stets
durch eine externe Prüferin durchgeführt werden konnte, die die
Hunde nicht kannte und so ganz
objektiv den Ausbildungsstand beurteilen konnte.
Nun wird die Arbeit als eigener Verein weitergeführt. Der
nächste Kurs beginnt im September 2025.
IG Therapiehunde Saar e.V. bildet einmal jährlich neue Therapiehundeteams aus, die im Anschluss ehrenamtlich tätig sind.